Verfügbarkeit: | |
---|---|
| |
Technische Spezifikationen
Eingang | |
Modell Nr | Und CECE 1 - 360 PS |
Stromspannung | 3p+n+pe (l1, l2, l3, n, pe) |
Frequenz | 50/60 Hz |
Leistungsfaktor | ≥ 0,99 |
Thdi | ≤ 5% |
Ausgabe
Nennleistung: | 120 kW | 180 kW | 240 kW | 300 kW | 360 kW |
Ausgangsspannung: | 200-1000 VDC | 200-1000 VDC | 200-1000 VDC | 200-1000 VDC | 200-1000 VDC |
Ausgangsstrom iMax | Einzelanschluss: 250 a @Below 480V Doppelanschluss: 2x200 a @Below 300V | Einzelanschluss: 250 a @Below 720V Doppelanschluss: 2x250 a @Below 360V | Einzelanschluss: 250 a @Below 960V Doppelanschluss: 2x250 a @Below 480V (Optional 375 a) | Einzelanschluss: 375 a @Below 800V Doppelanschluss: 2x375 a @Below 400V | Einzelanschluss: 375 A @Below 960V Doppelanschluss: 2x375 A @Below 480V |
Bewertungsstrom | 185a | 277a | 373a | 466a | 559a |
Eingangskabelgröße (mm²) | 3x95+2x50 | 3x150+2x70 | 3x185+2x95 | 3x240+2x150 | 3x300+2x150 |
HMI | |
Mensch-Computer-Interaktion | 10.1-Zoll-LCD-Touchscreen |
Lademethode | QR -Code, RFID, NFC, Kreditkarte, Stecker und Gebühren (EVCCID) |
Andere | |
Lärm | ≤ 65 dB |
Kühlmethode | Erzwungene luftgekühlte |
IP -Bewertung | IP 55 |
Dimension Ladegerät | 800 (w)*800 (d)*1900 (h) mm (WXDXH) |
Kabelverwaltungsgerät | 1000 (w)*280 (d)*250 (h) mm (WXDXH) |
Vorteile
Die Ultra-schnelle DC-Ladestation mit Dual Port verändert die traditionellen Ladegrenzen mit bis zu 360 kW Dual-Port-Ausgangsleistung und revolutioniert die Ladeerfahrung für kommerzielle Flotten und öffentliche Stationen.
Maximale Ausgangsflexibilität
Die DC -Ladestation führt mit einer dynamischen Stromverteilung zwischen Ports. Fahrzeuge erhalten bis zu 375 A pro Anschluss in Hochspannungsbereichen und verkürzen die Ladezeit um 60%. Die intelligente Lastfreigabe des Systems ermöglicht eine optimale Stromverteilung basierend auf den Anforderungen jedes Fahrzeugs.
Verbesserter Benutzerzugriff
Jede DC -Ladestation wird zu einem Hub für schnelle Ladelösungen. Das System eliminiert Reichweite durch strategisch platzierte Stationen. Die Fahrer greifen ohne komplexe Verfahren zu einem schnellen Laden zu und unterstützen die kontinuierlichen Flottenoperationen.
Stromnetzintegration
Die DC -Ladestation umfasst fortschrittliche Stabilitätsfunktionen für die Stabilität von Raster. Mit einem Leistungsfaktor von 0,99 und minimaler Harmonischer hält es die Leistungsqualität bei Spitzenlasten bei. Das skalierbare Design von 120 kW bis 360 kW entspricht der ortsspezifischen Stromverfügbarkeit.
Professionelle Installationsoptionen
Customisierte Kabelkonfigurationen unterstützen verschiedene Stromniveaus. Das System passt sich an die vorhandene elektrische Infrastruktur durch flexible Eingangsanordnung an. Professionelle Komponenten gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit unter starkem Gebrauch.
Zukunftsbereite Plattform
Die DC -Ladestation rechnet mit der Annahme der EV -Einführungsraten. Die Doppel-Port-Architektur verdoppelt die Ladekapazität ohne zusätzlichen Installationsraum. Die Plattform unterstützt aufkommende Batterietechnologien und Ladestandards.
Diese Innovationen positionieren unsere Dual-Port-Ultra-schnelle DC-Ladestation an der Spitze der EV-Ladungsinfrastruktur. Durch die Kombination von schnellen Ladefunktionen mit benutzerorientiertem Design entspricht es die heutigen Anforderungen, während er sich auf die Erweiterung der Strommobilität von morgen vorbereitet.
Schlüsselvorteile
- schnellerer Ladeabschluss
- sogar Stromverteilung
- Verbesserte Ladestabilität
- besseres thermisches Management
- Verbesserte Betriebseffizienz
Doppelpistolen-Hochleistungsladelösung
Die Ladestation Dual Port DC maximiert die Ladeeffizienz durch den gleichzeitigen Dual-Gun-Betrieb für Hochleistungsfahrzeuge. Dieser innovative Ansatz verändert traditionelle Lademethoden.
Leistungsverteilung
- Kombinierte Leistung bis zu 360 kW
- Doppelwaffen liefern ausgewogener Ladestrom
- Jeder Stecker liefert bis zu 375a
- Spannungsbereich 200-1000 VDC pro Ausgang
- Smart Power Sharing zwischen Anschlüssen
Betriebsvorteile
- verkürzt die Ladezeit um 40%
- Batteriezellenladung ausbalanciert
- verhindert das Laden von Hotspots
- behält eine optimale Ladetemperatur bei
- Erweitert die Lebensdauer der Batteriegübung
Anwendungsszenarien
- Hochleistungslastwagen
- kommerzielle Flottendepots
- Logistikterminals
- Busladestationen
- Hochleistungsbedarffahrzeuge
System Intelligence
- automatischer Lastausgleich
- Echtzeit-Leistungsüberwachung
- Dynamische Stromanpassung
- Synchronisierte Ladekontrolle
- Sicherheitsschutzsysteme
Diese Dual-Gun-Ladungslösung revolutioniert das Ladung des schweren Fahrzeugs. Durch die Verbreitung von Strom über zwei Ladepunkte erreicht das System schneller, effizienter und sicherer für große Elektrofahrzeuge.